RUANDA
PROJEKTKAFFEE
INTANGO | 100 HOURS | ANAEROBIC
Auf der Bugoyi Washing Station arbeitet Emmanuel Rusatira mit 1500 lokalen Kleinfarmern. Die Lage am Lake Kivu bringt einen leichten Wind und sanftes Sonnenlicht mit sich, ideal um die Bohnen gleichmäßig zu trocknen. Hier arbeitet er mit einer neuen anaerobe Fermentationstechnik, bei der traditionelle Brautöpfe namens "Intango" verwendet werden. Die Kirschen werden in die Töpfe gegeben und mit Wasser gemischt. Das zugesetzte Wasser stammt aus dem Depulper und enthält einen hohen Zuckergehalt aufgrund der Mucilage der Kirschen. Die Kirschen bleiben 100 Stunden in diesem Topf. Dieser anaerobe Fermentationsprozess ist langsamer und kontrollierbarer, da das Tonmaterial der Töpfe keine Wärme aufnimmt.
25% der Farmer, mit denen Emmanuel auf der Fugi und Bugoyi Washing Station zusammenarbeitet, sind Frauen. Emmanuel schätzt ihre harte Arbeit, die Zuverlässigkeit und ihren hohen Qualitätsanspruch sehr. Gemeinsam mit ihm haben wir unser „Female Empowerment“ Projekt ins Leben gerufen und wollen damit den Einsatz dieser Frauen in den Vordergrund stellen, sie in ihrer Arbeit stärken und sie motivieren, weiterhin qualitätsbewusst zu arbeiten. Mit jedem verkauften Sack geht 1 €/kg direkt an diese bewundernswerten Frauen.
ANBAUGEBIET
Land Ruanda
Region Rutsiro District
Washing Station Bugoyi Washing Station
Produzent Emmanuel Rusatira
Exporteur Baho Coffee
QUALITÄT
Kaffeeart Arabica
Qualität Grade A1, Scr. 15+
Erntejahr 2019
Erntezeit April - Juni
Ernteart Handernte “Picking”
Höhenlage 1800m
Varietät Red Bourbon
Aufbereitung Intango 100 hours wet natural anaerobic
Bodenverhältnisse Lehmboden
Bewässerung Natürlicher Regenfall
Ref. Nr. P10302
TASSENPROFIL
schwarze Kirsche | Aprikose | Erdbeere |
Champagner | Schwarztee | süß